Ganzheitliche Schmerzmedizin in Dresden
Unser interdisziplinäres Team behandelt Ihre Schmerzen ganzheitlich, individuell und nachhaltig. Wir bieten Unterstützung zur Krankheitsbewältigung auf körperlicher, geistiger und sozialer Ebene.
Unser Praxiskonzept
Die Praxis von Frau Pelz und Herrn Downar bleibt vom 28.07.-08.08. wegen Urlaub geschlossen. Weitere Informationen finden Sie hier
Drei Säulen der ambulanten Schmerztherapie
Unsere Arbeit basiert auf einem klaren Drei-Säulen-Modell, das sicherstellt, dass Patientinnen und Patienten bestmöglich betreut werden:
1. Koordination der chronischen Schmerzerkrankung
2. Ambulante Therapie
3. Ausbildung und Schulung
Mehr erfahren Therapieangebote
In unserem Schmerzzentrum bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine Vielzahl an bewährten und modernen Therapieverfahren an – individuell abgestimmt und interdisziplinär begleitet.
Einen Überblick über unsere Angebote finden Sie unter dem Menüpunkt „Leistungen“.
Mehr erfahren Basisgruppen
Neben der individuellen Therapie bieten wir auch verschiedene Basisgruppen an, die unseren Patientinnen und Patienten helfen, den Alltag mit chronischen Schmerzen besser zu bewältigen.
Mehr Informationen dazu finden Sie unter dem Menüpunkt „Kurse“.
Mehr erfahren Unsere Schmerztherapieangebote
Unser breites Spektrum an Therapieangeboten richtet sich an unterschiedliche Bedürfnisse und Lebenslagen.
Interventionelle Schmerztherapie
Die Interventionelle Schmerztherapie wird zur Behandlung von Schmerzzuständen an der Wirbelsäule, die mitunter in Arme und Beine ausstrahlen, eingesetzt.
Mehr erfahren
Biologische Medizin
Biologische Medizin ist eine integrative Heillehre, die traditionelle und moderne biochemische Ansätze verbindet. Sie setzt auf Ursachen- statt Symptombehandlung und stärkt durch Milieubeeinflussung die körpereigenen Selbstheilungskräfte. Basis der Therapie bei chronischen Erkrankungen sind die drei Säulen Entgiftung, Darmbehandlung und Zellaufbau – entscheidend unterstützt durch eine bewusste Ernährung.
Mehr erfahren
Botox-Behandlung
Die Indikation für die Botox-Behandlung erfolgt bei chronischer Migräne.
Mehr erfahren
Psychotherapie
Chronische Schmerzen betreffen nicht nur den Körper, sondern auch das psychische Wohlbefinden. Unsere kognitive Verhaltenstherapie berücksichtigt beide Aspekte und ermöglicht individuelle Einzel- oder Gruppentherapie.
Mehr erfahren
Physiotherapie
Die Physiotherapie ist ein vielseitiger Bestandteil unseres multimodalen Behandlungskonzepts. Sie umfasst aktive und passive Maßnahmen, individuell abgestimmt auf Ihre chronische Schmerzsituation. Durch gezielte Übungen und Anleitung unterstützen wir Sie dabei, Ihre Genesung selbstwirksam zu fördern.
Mehr erfahren
Osteopathie
Die Osteopathie vertritt einen ganzheitlichen Ansatz, d.h. sie sieht den Menschen mit seinen Leiden als Gesamtheit und ist bestrebt, den Ursachen der Beschwerden auf den Grund zu gehen.
Mehr erfahren
Blutegeltherapie
Bei langanhaltenden Schmerzzuständen an der Hals- und Lendenwirbelsäule, aber vor allem bei chronischen Schmerzen durch Arthrose an Knie-, Hüft- und Schultergelenken kann eine Blutegelbehandlung in Betracht kommen.
Mehr erfahren Unsere Basisgruppen
Unsere Basisgruppen bieten in vielfältigen Themenbereichen die Möglichkeit zur gemeinsamen Teilnahme; eine Anmeldung ist erforderlich.
Schmerz
Unsere Basisgruppe Schmerz - durch Wissen und Information Schmerzen besser verstehen und bewältigen
Mehr erfahren
Kopfschmerz
Symptomen und Ursachen von Kopfschmerzerkrankungen sowie Wege der Schmerzreduzierung erfahren
Mehr erfahren
Sozialrecht
Licht im Dschungel des Sozialrechts - Wege und Stolperfallen bei längerer Krankheit
Mehr erfahren
Schlaf
Erholsamer Schlaf - wichtig für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Gesundheit
Mehr erfahren